Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Herzlich willkommen mitten in Baden, dem südlichsten und sonnigsten Teil Deutschlands. In der Vorbergzone des Schwarzwaldes mit seiner fruchtbaren Natur wechseln sich Obstbäume ab mit Weinreben und Kastanienwäldern.
Der Blick geht vom Schwarzwald über die Rheinebene ins nahe gelegene Straßburg. Dort verlieh 1726 der Bischof von Straßburg, Kardinal Armand Gaston de Rohan, sämtlichen Einwohnern und bäuerlichen Untertanen das Recht zum „ Brennen“ von Kirschen (zum Eigengebrauch). Mit ca. 900 Destillerien ist Oberkirch die Hauptstadt der Kleinbrenner.
Bis in die heutige Zeit bewahren wir dieses Recht - und es wurde Tradition - Schwarzwälder Kirsch nicht nur zum Eigenverbrauch zu destillieren.
Unsere Kleinbrennerei steht in dieser Tradition. In Oberkirch-Bottenau bewirtschaften wir einen Wein- und Obsthof als Familienbetrieb. Seit altersher besitzen wir ein „Brennhäuschen“, in dem unser Obst zu Schwarzwälder Edelbränden destilliert wird.
In alter Familientradition destillieren wir Schwarzwälder Klassiker mit viel Liebe zu regionalen Spezialitäten und „Besonderem“. Da weltweit sehr viele hochwertige Spirituosen im Holzfass reifen, lag es nahe auch unsere besten, aromatischen Obstbrände ins Holz zu legen. Neben der klassischen Eiche verwenden wir auch andere regionale Hölzer. So reifen unsere Destillate in kleinen Holzfässchen zu exklusiven Besonderheiten heran.
Dies sind unsere Edelbrände im Überblick:
Kirsch
Haferpflaume
Zwetschge
Apfel
Weinhefe
Quitte
Mirabell
Zibarte
Schlehe
Mispel
Auf der weltgrößten Obstbrandprämierung haben wir 2022 einen
Ehrenpreis für Mirabelle in Kastanie, Zwetschge in Kastanie und
Braeburnbrand erreicht. 2024 einen Ehrenpreis für Kirschwasser
klassisch.
Benz`Edle Früchtchen Weinbau, Obstbau, Brennerei
Weintalstr. 32
77704 Oberkirch