Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Die Gallus-Säge liegt am Eingang des Zuwäldertales. Die historische Sägemühle stammt aus dem Jahr 1834. Sie leistete in früheren Zeiten ihre Dienste als Hofsäge und ist heute noch voll funktionsfähig. Zwischen Juli und November wird sie zu Schauzwecken in Betrieb genommen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Das Gebäude wurde im Jahr 1834 erbaut und diente als Hofsäge zur Verarbeitung von Baumstämmen mit Hilfe der Wasserkraft. Das Holzgatter und der Antrieb stammen aus dem Jahre 1930, das Wasserrad wurde im Jahr 1993 erneuert. Mit dem Gatter können selbst Tannenbäume mit einem Durchmesser von 60 Zentimer gesägt werden. Einmalig in der Gallus-Säge ist die Einrichtung zur Beförderung der Baumstämme mit Hilfe eines Klinkenrades. Die Gallus-Säge ist die einzig erhaltene Sägemühle im Harmersbachtal. 2015 wurde sie mit neuer Zulaufrinne und neuem Wasserrad aus Holz und Stahl ausgestattet und - dank einiger Schautafeln - als kleines Museum angelegt. Die Besichtigung ist somit jederzeit möglich.
Die voll funktionsfähige Säge wird zu Schauzwecken aber auch in Betrieb genommen. Während der ca. einstündigen Führung wird das komplizierte Innenleben mit zahlreichen Zahnrädern und Antriebsrädern vorgestellt. Außerdem werden den Besuchern Einblicke in das urige Sägestüble gewährt, welches früher dem Säger auf dem Hof als Büro und Lebensmittelpunkt diente.
Termine hierzu sind im Veranstaltungskalender zu finden bzw. können bei der Tourist-Information Oberharmersbach (Tel. 07837-277) erfragt werden. Mit Familie Lehmann vom Gallushof können außerdem Führungen außerhalb dieser Termine und Gruppenführungen vereinbart werden.
Gallussäge Zuwald
Zuwald 4
77784 Oberharmersbach