Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Funkenflug glühender Eisen, liebevoll restaurierte Exponate im Heimatmuseum und beeindruckendes aus der Bienenwelt lassen große und kleine Besucher Geschichte wie Natur hautnah erleben... Die Hammerschmiede mit angrenzendem Bienengarten in Lahr-Reichenbach verspricht spannende Einblicke in traditionelle Handwerksberufe und regionale Alltagskultur.
Bereits im 18. Jahrhundert beginnt die traditionsreiche Geschichte der Schmiede an der Schutter. Die kulturgeschichtliche Denkmalstätte wird vom Schwarzwaldverein betreut, der sie mit großem Engagement zu einem historischen Schmuckstück ausgebaut hat. In persönlichen Führungen erleben die Besucher 280 Jahre Alltagskultur der Region. Das Heimatmuseum gibt Auskunft über traditionelle Handwerkberufe, angefangen bei der Zigarrenfabrikation über Schindelmacher und Holzschuhmacher bis hin zum Schreiner, Kübelmacher, Gerber und Landwirt.
Nicht nur die Zukunft gestaltet sich spannend - auch die Vergangenheit birgt neue und interessante Geschichten. Bewegen Sie sich auf den Spuren von Gestern und besuchen Sie schon Morgen die Hammerschmiede in Reichenbach. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. / 2. Vorsitzender Edgar Baßler
Schindelstraße 8/1
77933 Lahr
Herr Edgar Baßler