Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum befindet sich im alten Rathaus, direkt im Zentrum von Oberkirch.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Auf drei Stockwerken präsentiert sich die Stadtgeschichte, das alte Handwerk und Brauchtum zu seinen unterschiedlichsten Epochen.
Interessanter Schwerpunkt des Museums ist der Lebensweg des Barockdichters Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen, der seinerzeit mehrere Jahre in der Renchtalmetropole zubrachte und hier wohl auch sein größtes Werk den "Simplicissimus", entstehen ließ.
Das Museum
"Wer in der Gegenwart die Vergangenheit vergisst, wird die Zukunft nicht meistern."
Ganz im Sinne dieser Grunderfahrung richtete die Stadt Oberkirch im Jahre 1991 im alten Rathaus das "Heimat- und Grimmelshausenmuseum" ein. Das "alte" Rathaus wurde noch unter fürstbischöflich-straßburgischer Herrschaft im Jahre 1802 als multifunktionales Gebäude für Schule, Rathaus, Markthalle, Wirtshaus und Wohnungen erbaut.
Die Präsentation in neuen und großzügigeren Räumen wurde möglich, weil die Stadt im ehemaligen Waisenhaus "St. Gebhard" ein modernes Verwaltungszentrum einrichten konnte.
Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Hauptstraße 32
77704 Oberkirch