Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Auf der Südostseite von Bleichheim erhebt sich über steilen Buntsandsteinfelsen die Ruine Kirnburg, die von ca. 1200 bis 1352 Residenz der Herren von Üsenberg war.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Die ältesten teile der Burg stammen aus der zeit der Staufer. Bei Sanierungsarbeiten wurde die noch vorhandene, spärliche Bausubstanz gesichert. Wertvolle Ofenkachelfunde und reste von Tafelgeschirr illustrieren die Lebensweise und Wohnkultur der Zeit des 13. und 16. Jahrhunderts. Die Fundstücke sind im Heimatmuseum Bleichheim ausgestellt. Schon seit Anfang des 16. Jahrhunderts ist die Burg nicht mehr dauerhaft bewohnt.
Unterhalb der Kirnburg erheben sich aus dem Waldgelände des "Kastenbucks" die Reste einer Vorgängerburg, deren Strukturen neuerdings auf Grund exakter Einmessungen erkannt werden konnten. Neben einem Turmhügel und Wällen sind die Grundmauern eines 10 x 20 Meter messenden Gebäudes zu sehen.
Ortsverwaltung Bleichheim Hr. Vetter
Bleichtalstraße 34
79336 Herbolzheim