Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Die im Jahr 1860 erbaute Mühle ist ein beliebtes Ausflugsziel am Mühlenrundweg. Neben der Mühle selbst erwartet Sie eine urige Vesperstube im Bauernhofgebäude sowie einer rustikalen Gartenanlage mit zahlreichen Angeboten, die sich auch für Gruppen eignen. Außerdem finden sich in unmittelbarer Nähe ein Kinderspielplatz, ein großes Kleintiergehege sowie ein Biotop.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
weitere Infos
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details zur Mühle:
Das Wasser wird in einem Weiher gesammelt, hier gespeichert und beim Mühlenbetrieb über den höher angelegten hölzernen Kähner (Zulauf) auf die Schapfen des oberschlächtigen Mühlrades (von oben her) geleitet. Je nach Stellung des Zulaufs am Kähner kann die Umdrehung des Mühlrades und somit die Geschwindigkeit des Mühlsteines geregelt werden. Auf Voranmeldung kann die ca. 170 Jahre alte Wassermühle vorgeführt werden.
Art:
Mahlmühle
Baujahr:
1860
Renoviert:
1982/83 durch den Schwarzwaldverein Ottenhöfen
Wasserrad:
Durchmesser 4,40 m, 48 Schapfen
Kammrad:
Durchmesser 3,20 m mit 160 Zähnen aus Apfelbaumholz
Mühlsteine:
2 Stück aus Sandstein, Ø 1,05 m, 250 - 400 kg schwer
Benz-Mühle
Am Bach 17
77883 Ottenhöfen im Schwarzwald