Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Das Winzerhüs der Winzergenossenschaft Oberschopfheim liegt in der Ortsmitte von Oberschopfheim (gegenüber der Kirche).
Neben einem reichhaltigen Weinangebot werden auch Produkte rund um den Wein und schöne Geschenkideen angeboten.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Die Winzergenossenschaft Oberschopfheim wurde 1968 gegründet und eingetragen. Der 1.Vorstand der Winzergenossenschaft Oberschopfheim war Rudolf Gissler.
1999 war die Fusion mit den Winzern aus Hohberg. Ebenfalls wurde das alte Rathaus erworben und zum Weinhof, dem sogenannten "Winzerhüs" umgebaut.
Mit der Eröffnung des neuen "Winzerhüs" am 08. April 2000 waren die Voraussetzungen für den Einstieg in die Teilselbstvermarktung erfüllt.
Nun konnten separat angelieferte Traubenmengen (etwa 1/4) nach Sorten und Ausbauwünschen, speziell für die Winzergonssenschaft Oberschopfheim abgefüllt werden. Diese Art der Weinvermarktung birgt natürlich auch ein gewisses Risiko, da die ausgebauten Weine auch vermarktet werden müssen. Rückblickend war der Einstieg in die Teilselbstvermarktung die richtige Entscheidung, was durch etliche Goldmedaillen das Badischen Weinbauverbands bis zu Goldenen Preisen der DLG bestätigt wird.
2008 wurde der Kühlkontainer durch ein neues Weinlager ersetzt.
Aktuelle Daten zur Winzergenossenschaft Oberschopfheim:
1. Vorstand: Frank Erb
Aufsichtsrats-Vorsitzender: Otmar Franz
Die Winzergenossenschaft Oberschopfheim hat 181 Mitglieder. Die Fläche von 45,21 Hektar ist wie folgt ausgefüllt: 10,5 Hektar Müller Thurgau, 16,0 Hektar Spätburgunder Rotwein, 9 Hektar Ruländer, 4,5 Hektar Weißburgunder und 1,5 Hektar Regent.
Der Boden besteht aus Lehm und Löß.
Winzergenossenschaft Oberschopfheim
Kirchstraße 6
77948 Friesenheim