Tutschfelden hat die kleinste Gemarkungsfläche der vier
Bleichtalgemeinden. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 972. Die exponierte Lage auf dem Rücken eines Loßhügels mit der darauf stehenden Weinbrenner-Kirche machen das Dorf zum Blickfang im Bleichtal. In Tutschfelden leben derzeit ca. 730 Einwohner.
Das Bürgerhaus hat sich zu einer bereichernden Location etabliert und hat bereits die unterschiedlichsten Veranstaltungen beherbergt.
Der Ort ist über 1000 Jahre alt und besticht unter anderem mit einem außergewöhnlich schön gelegenen Golfplatz