Die Nordracher Obstbrenner öffnen an Fronleichnam ab 10 Uhr ihre Türen und laden zum „Brennhislitag“ auf den insgesamt rund 20 km langen Obstbrennerweg ein.
Bei Brennereihöfen, einem urigen Schöpfle und zwei Vesperstuben entlang des Weges kann man rasten und heimatliche Köstlichkeiten genießen. Neben edlen Bränden, Mostbowle oder fruchtigem Apfelsaft werden verschiedenste Gaumenschmankerl wie Datschkuchen, Speckbrot oder auch ein deftiges Vesper serviert.
Auch die historische Backofenschmiede Backofenschmiede (Talstraße 9) hat geöffnet, von 13 - 18:00 Uhr!
Wanderinfos gibt es von 09:00 bis 14:00 Uhr beim Infostand im Dorf an der Hansjakob-Halle.
Bei einer geführten Wanderung kann eine Teilstrecke des Obstbrennerweges erwandert und bei den Brennhöfen entlang der Strecke eingekehrt werden. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Hansjakob Halle. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei.
Ein stündlicher Kleinbuspendelverkehr zwischen Hansjakob Halle und ehem. Gasthaus Adler/ Bärhag wird ebenfalls angeboten.
Weitere Informationen zu den Brennereihöfen oder auch zu den Wandertour- Vorschlägen gibt es ab Mitte Mai auf www.nordrach.de.