Das „Raclette Quartett“ ist ein erst 2018 gegründetes Hornquartett mit Sitz in München. Die vier jungen Musikerinnen und Musiker aus vier verschiedenen Ländern sind alle vielfach mit ersten Preisen in den jeweils wichtigsten nationalen Wettbewerben ausgezeichnet, worden. Das Quartett besteht aus zwei jungen Frauen, nämlich Caroline Messner aus Südtirol und Lucie Krysatis aus Luxembourg, sowie zwei jungen Männern, Jernej Cigler aus Slowenien und Anton Doppelbauer aus Österreich.
Der Gewinn des „11. Internationalen Jan Koetsier Wettbewerb“ im Oktober 2019 in München stellte einen ersten Höhepunkt ihrer akribischen Teamarbeit dar, bei dem die jungen Musikerinnen und Musiker erstmals als Ensemble international reüssieren konnten. Zudem wurden sie ebendort auch mit dem begehrten Sonderpreis des Bayrischen Rundfunks bedacht.
Auffällig ist die sehr bewusst gewählte Besonderheit des Raclette Quartetts mit keiner fixen Zuteilung der Stimmlagen zu spielen. Von Stück zu Stück wird entschieden, wer welchen Part übernimmt. Das bringt nicht nur Abwechslung für die Ausführenden, denn jede Stimme, hoch oder tief, hat ihre eigenen Reize wie auch Tücken, sondern fördert das musikalische Können und gegenseitige Verständnis und ist nicht zuletzt gelebte Gleichberechtigung. Dieser Teamgeist ist bei ihren Live-Auftritten besonders gut spürbar.