Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
MOOVE! to GROOVE
Ein ganz besonderes Klang- und Groove-Erlebnis bietet das Ensemble Finefones, bestehend aus gleich 4 Saxophonisten.
Der Wohlklang und die Vielfältigkeit des Saxophons wird hier in vierfacher Form mit den subtilsten Facetten von Klangkultur und Energie auf das Feinste zelebriert.
Die ganze Saxophonfamilie pur, ohne Schlagzeug und Harmonieinstrument, groovt, tönt und improvisiert in mitreißenden Arrangements und Kompositionen von Peter Lehel.
Mit dem aktuellen Programm »MOOVE! to GROOVE« setzt sich das vielseitige und extrem wandlungsfähige Saxophon-Quartett mit dem Musizierideal der klassischen Kammermusik in Kombination mit der groove-orientierten Spielweise des Jazz auseinander.
Ganz im Sinne des Festivalprogramms AUFBRUCH widmen sich die 4 Saxofonisten den Themen Bewegung, musikalische Entwicklung, Improvisation, Metamorphose.
Ohne Aufbruch, Bewegung, Mut und Veränderung erleben wir einen lähmenden Stillstand. Durch die Bewegung verändern sich die Horizonte, bekommen wir neue Einsichten. Im besten Fall kommen wir doch die Bewegung in einen rhythmischen, mitreißenden Flow und aus Move wird Moove! und lässt uns tanzen und wir landen beim Groove.
Mit seinen abwechslungsreichen, jazzidiomatischen Arrangements und Improvisationen gelingt es dem Finefones Saxophone Quartett eine eigene Klangwelt und einen sehr persönlichen Gruppensound zu kreieren.
Peter Lehel zählt zu den herausragenden Komponisten und Arrangeuren für die Saxophon- und Klarinettenfamilie. Zahlreiche Arrangements für Saxophonquartette, losgelöst von allen stilistischen Schranken, sind mittlerweile publiziert.
Finefones
Peter Lehel
Olaf Schönborn
Christian Steuber
Pirmin Ullrich
<p><br /></p>
<p><em>Ermäßigung bis zu 25 % - Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende und Arbeitslose jeweils mit Ausweis. Schwerbehinderte (ab 70 % GdB) erhalten den ermäßigten Preis, die Begleitung von Behinderten mit B-Ausweis erhä</em><em>l</em><em>t eine Freikarte. Das TONgenießer-Konzert sowie die Kinderkreativkurse sind davon ausgeschlossen.</em></p>