1. bis 21. Mai 2025
Radförderung - Klimaschutz - Lebensqualität
Mit gemeinsamer Willens- und Muskelkraft wollen wir das Spitzenergebnis des Vorjahres toppen!
Registrierung
auf der
STADTRADELN-Website
App
herunterladen
& Strecken tracken
radeln
um Kilometer zur sammeln
zur CO2 Vermeidung
Vom 1. bis 21. Mai 2025 heißt es wieder: Kilometer sammeln für den Klimaschutz! Alle Ortenauerinnen und Ortenauer sind eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.
So geht's: Registrieren Sie sich direkt auf der STADTRADELN-Website und treten Sie gemeinsam vom 1. bis 21. Mai 2025 für den Ortenaukreis in die Pedale.
NEU: Ab diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, mit einer befreundeten französischen Kommune oder der Partnerkommune gemeinsam in die Pedale zu treten.
Gerade im Fahrradmonat Mai stehen wieder abwechslungsreiche Events rund um das Radfahren und eine gemeinsame Landkreis-Radtour an. Wir Informieren Sie hier über die geplanten Aktionen!
Ergebnisse: 1-12 von 65
Do 01.05.
Gemeinde Oberwolfach | Oberwolfach
Do 01.05.
Zell am Harmersbach | Zell am Harmersbach
Do 01.05.
Fr 02.05.
Zell am Harmersbach | Zell am Harmersbach
Fr 02.05.
Gemeinde Oberwolfach | Oberwolfach
Fr 02.05.
Sa 03.05.
Zell am Harmersbach | Zell am Harmersbach
Sa 03.05.
Gemeinde Oberwolfach | Oberwolfach
Sa 03.05.
So 04.05.
Zell am Harmersbach | Zell am Harmersbach
So 04.05.
Gemeinde Oberwolfach | Oberwolfach
So 04.05.
STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne zur Förderung des Radverkehrs und des Klimaschutzes. Drei Wochen lang treten Kommunen, Teams und Einzelpersonen in die Pedale, um gemeinsam möglichst viele Kilometer zu sammeln und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt und hilft, CO₂-Emissionen zu reduzieren. Dazu gibt es auch tolle Preise zu gewinnen!
Hier der aktuelle Stand der Ortenau
2.364.751
geradelte Kilometer
12.084
aktive Radelnde
393
Tonnen CO2 Vermeidung
Beim STADTRADELN 2024 radelten vom 01. bis 21. Mai 2024 im Ortenaukreis 42 Städte und Gemeinden für den Klimaschutz um die Wette und konnten dabei rund 393 Tonnen CO2 einsparen. Insgesamt radelten rund 12.000 Radfahrer in 678 Teams gemeinsam rund 2,4 Mio. Kilometer.
Wir freuen uns mit Ihnen und vielen weiteren Radelnden aus der Ortenau gemeinsam ein Zeichen für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität zu setzen!