Der Zeitraum steht fest - 08. bis 28. Mai 2023 -
Radförderung - Klimaschutz - Lebensqualität
Gemeinsam das Spitzenergebnis des Vorjahres übertreffen! Treten Sie mit uns im STADTRADELN-Aktionszeitraum im Mai 2023 in die Pedale und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Events und Aktionen rund um den Radsport.
Registrierung
ab Februar auf der
STADTRADEL-Website
App
herunterladen
& Strecken tracken
radeln
um Kilometer zur sammeln
zur CO2 Vermeidung
STADTRADELN ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Neben dem Anreiz, der Umwelt durch weniger Abgase und Lärm etwas Gutes zu tun, gibt es auch tolle Preise zu gewinnen.
Ab Februar können Sie sich für den Aktionszeitraum vom 8. bis 28. Mai im Ortenaukreis registrieren!
Auch im Mai 2023 stehen wieder abwechslungsreiche Events rund um das Radfahren und eine gemeinsame Landkreis-Radtour an. Wir Informieren Sie hier über die geplanten Aktionen!
Die Kommunen, die sich über den Landkreis anmelden und sich dem vom Landkreis vorgegebenen Zeitraum anschließen, bekommen zudem 100 % der Teilnahmegebühren gefördert. Die Anmeldung Ihrer Stadt oder Gemeinde erfolgt per E-Mail an tourismus@ortenaukreis.de.
1.640.119
geradelte Kilometer
8.815
aktive Radelnde
15.
Platz deutschlandweit
253
Tonnen CO2 Vermeidung
Beim STADTRADELN 2022 radelten vom 10. bis 30. September 2022 im Ortenaukreis 38 Städte und Gemeinden für den Klimaschutz um die Wette und konnten dabei rund 253 Tonnen CO2 einsparen. Mit über 1.640.000 Kilometern – das entspricht einer Strecke von etwa 40 Mal um den Äquator – erreicht die Ortenau einen großartigen 15. Platz und befindet sich im nationalen Vergleich direkt hinter den Großstädten Berlin, München, Hamburg oder Hannover.
Wir freuen uns mit Ihnen und vielen weiteren Radelnden aus der Ortenau gemeinsam ein Zeichen für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität zu setzen!