Ein riesiger Holzbilderrahmen ("Pano[rahmen]") und eine gemütliche Vesperecke, eine Hängematte und ein außergewöhnlicher Wegweiser ("Baumwiege mit Durchblick"), ein Holzsofa ("Waldcanapé") und bequeme Sonnenliegen ("Bei den Fichten" und "Himmlische Höhe") markieren fünf Punkte mit besonders attraktiven Aussichten in Oberharmersbach. Auf den Touren der Reihe "Aussichtsreiches Oberharmersbach" werden einzelne Punkte - bei einer Tour sogar alle fünf Punkte - miteinander verbunden, sodass für jede Zielgruppe die richtige Wanderung mit dabei ist. Die Wanderung "1 und 2 - die Kleinen mit dabei" schließt zwei der fünf Aussichtspunkte ein und ist für Familien mit Kindern gut geeignet.
Autorentipp
Tipp für die Sommermonate: Während der Wanderung kann man sich an der Wassertretstelle Riersbach (mit Kinderspielplatz und Grillstelle) erfrischen. Am Ende der Wanderung freuen sich alle auf eine Erfrischung im Schwimmbad oder eine Partie Minigolf im Adventure Mini.Golf.Park (beides liegt direkt am Bahnhof).
Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke - bzw. durch einen kurzen Abstecher erreichbar:
- Hotel Restaurant Hubertus
- Schwarzwälder Hof
- Hotel Grünwinkel
- Hotel Freihof
- Hotel Bären
- Café König
- Vesperstube Langenberg
- Bäckerei-Obertal-Café
- Imbiss am Adventue Mini.Golf.Park
- Gasthaus Posthörnle
Wegbeschreibung
Zwei Aussichtspunkte: - Pano[rahmen]
- Baumwiege mit Durchblick
Weitere Attraktionen für Kinder während/am Ende der Wanderung:
- Wassertretstelle mit Spiel- und Grillplatz (Riersbach)
- Freibad (am Bahnhof Riersbach)
- Adventure Mini.Golf.Park (am Bahnhof Riersbach)
Los geht es am Bahnhof Oberharmersbach-Dorf. Zu Beginn läuft man in Richtung "Rathaus" und "Kirche". Vor dieser biegt man rechts ab und folgt der Beschilderung zum nächsten Standort "Elme". Weiter geht es in Richtung "Beim Grabenjörgele". Am Langenberg trifft man auf die beiden Aussichtspunkte dieser Wanderung. Die Hängematte bietet das geeignete Plätzchen für eine Rast und der Wegweiser zeigt an, wie weit man bereits gelaufen ist. Ein Stückchen weiter den Berg hinauf kann man im Holzbilderrahmen die tollsten (Gruppen-)Fotos mit einem atemberaubenden Hintergrund entstehen lassen. Die Vesperecke lädt zu einem Picknick ein. Anschließend folgt man dem Weg über den Standort "Am Regele" zum Standort "Im Riersbach". Hier kann man sich an der Wassertretstelle abkühlen (einen Spielplatz gäbe es hier auch, falls die Energie dafür noch ausreicht?). Über die Standorte "Großer Rank" und "Lokschuppen" gelangt man entlang der Gleise zum Bahnhof Oberharmersbach-Riersbach. Das "Bähnle" bringt jeden zum Ausgangspunkt Bahnhof Oberharmersbach-Dorf zurück.
Ausrüstung
Tipp für Familien mit Kindern: Die Strecke ist für die Kleinen doch sehr lang - auch wenn zwischendurch immer mal wieder "Highlights" die Stimmung heben und zum Weiterlaufen anregen. Ein geländegängiger Kinderwagen oder eine Kraxe und reichlich Gummibärli sind sicherlich gute Wegbegleiter.
Weitere Informationen
Die Wanderkarte der Ferienregion Brandenkopf (inkl. Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten) im Maßstab 1:25.000 ist für 6,90 Euro in der Tourist-Information Oberharmersbach (Dorf 60) erhältlich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09-12 Uhr und 14-17 Uhr
Samstag (nur von Mai bis Semptember) 09-11:30 Uhr
www.oberharmersbach.de