Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
Grenzach-Wyhlen - Schallstadt
Die erste Etappe des Badischen Weinradwegs führt durch die Weinlandschaft des Markgräflerlands. Auf rund 78 km sieht man schönste Weinberge und passiert knapp 70 Weingüter.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Beginnend in Grenzach-Wyhlen eröffnet der Radweg den Blick auf den süd-westlichsten Weinberg Deutschlands, den Hornfelsen. Insgesamt bietet dieser Streckenteil tolle Aussichten zwischen Rheinebene und Schwarzwald-Berge. Tolle Weinpanoramen eröffnen sich als Belohnung am Ende eines Anstiegs und die kleinen Markgräfler Weinorte garantieren eine geschmackvolle Durchfahrt.
Das Markgräflerland wartet nicht nur mit knapp 70 Weingütern entlang der Strecke auf jeden weininteressierten Radler, sondern auch mit tollen Sehenswürdigkeiten wie das Weinetikettenmuseum in Müllheim, dem Römerpark "Villa urbana" oder der denkmalgeschützten Altstadt Staufens auf.
Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten sorgen für Stärkung unterwegs; zum Erholen bieten sich darüber hinaus die traditionsreichen Thermen Balinea in Bad Bellingen und Vita Classica in Bad Krozingen an.
Mit dem E-Bike lassen sich die Weinlandschaft und die Anstiege locker genießen.
Für E-Biker: Unser Reichweiten-Rechner von Bosch gibt Auskunft über den zu erwartenden Akku-Verbrauch. Bosch-Reichweitenrechner
Wir empfehlen aufgrund der Höhenmeter ein E-Bike.
Besonders im Sommer auf ausreichend Sonnenschutz und Wasser achten.
Es gilt die allgemeine StVO.
Der Badische Weinradweg führt durch eines der wärmsten Gebiete Deutschlands - daher ist besonders in den Sommermonaten mit einer höheren Belastung durch Hitze zu rechnen. Daher bitte genügend Sonnenschutz und Wasser mitnehmen.
-------------------------------
Vorsicht bei Arbeit in den Weinbergen
Die Weinberge am Weinradweg werden das ganze Jahr über von den Winzern bewirtschaftet. Dadurch können unübersichtlichen Gefahrenstellen entstehen, etwa wenn Traktoren in oder aus Rebzeilen fahren. Bitte fahren Sie auf entsprechenden Wegen aufmerksam, um das Gefahrenpotential zu verringern.
-------------------------------