Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Schwer
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Mitten in Hornberg steht die Evang. Kirche, die Johannes dem Täufer gewidmet ist. Aus der Zeit um 1600 stammen die Fresken im gotischen Chor.
Weithin sichtbar reckt sich der Zwiebelturm der Peterskirche über Gutach in den Himmel. Er zeugt von der alten Sehnsucht der Menschen, in der Vergänglichkeit ihres Lebens mit dem Ewigen in Berührung zu kommen. Vor der Kirche das beeindruckende Mahnmal der trauernden Gutacherin, die über die Opfer der Kriege weint.
Wie auf einer Sonnenterrasse liegt die Nikolauskirche in Kirnbach. Die Gemeinde feierte vor wenigen Jahren das 150 Jubiläum dieser Kirche. Ihre Anfänge liegen laut einer Urkunde im Jahr 1275, vielleicht sogar noch früher.
Fast genau gegenüber des Hausacher Bahnhofes die Evang. Kirche des Städtchens. Wie an vielen anderen Kirchen lässt sich auch hier beobachten: der Turm wandelt sich vom quadratischen Grundriss zum Achteck. Ob das wohl eine Bedeutung hat?
Gerne weisen wir auf die kath. Kirche in Hornberg hin.
Ein Betonbau, der im Inneren mit seinen farbigen Lichtspielen überrascht.