Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
In einem Rundweg führt der Mühlenwadnerweg durch das Schwanenbachtal. An
der Wegstrecke werden zahlreiche historische Mühlen und eine
Einkehrmöglichkeit passiert.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Zum Schwarzwaldhof gehörte fürher neben dem eigentlichen Hofgebäude und dem Speicher meist auch die von Wasserkraft eines nahen Bächleins betriebene Hofmühle. In unserer Zeit haben moderne Wirtschaftsformen und moderne Technik auch im Schwarzwaldhof Eingang gefunden und damit ist die Mühle herkömmlicher Art mit dem oberschlächtigen Mühlrad vielfach in Vergessenheit geraten. Häufig sind alte Schwarzwaldmühlen zerfallen oder ganz verschwunden.
In Hornberg konnte durch das Engagement einiger Mühlenbesitzer diese Entwicklung gebremst werden. In langwieriger Arbeit wurden einige Mühlen vor dem Verfall gerettet. Einige dieser Mühlen sind durch einen eigens dafür geschaffenen Mühlenwanderweg miteinander verbunden.
Beginnend bei der Straßerhofmühle folgen wir einige Meter der L108 Richtung Reichenbach. Bei der nächstmöglichen gelegenheit verlassen wir diese nach rechts und anschließend wieder nächstmöglichst rechts. Diesem Weg folgen wir dann, bis wir beim Untersteighof zur Straße gelangen. Über diese können wir dann talaufwärts zur Einkehrmöglichkeit, dem Gasthaus Lamm gelangen.
Beim Untersteighof finden wir links von der Straße die nach 1840 erbaute und immer noch voll funktionsfähige Untersteighofmühle vor. Weiter der Straße folgend kommen wir zum rechts von der Straße gelegenen Zuckerbauernhof. Dort sehen wir ebenfalls eine Mühle, welche im Jahr 1806 erbaut wurde und wohl die größte im weiteren Umkreis ist.
Direkt beim nächsten Hof, dem Hasenbauernhof können wir die nächste Mühle entdecken, welche wahrscheinlich Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Dort verlassen wir auch die talwärts führende Straße und folgen rechts einem Wanderweg zum Posthof und zurück zur Straßerhofmühle, die 1873 erbaut wurde.
Gutes Schuhwerk, Rucksackverpflegung