Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
Die anspruchsvolle Brandenkopftour (Tour 3) ist eine von sechs ausgeschilderten Nordic Walking-Routen durch die weite Schwarzwaldlandschaft in Oberharmersbach.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Klack-klack, klack-klack, klack-klack. Manch einem mag das Geräusch des "Gestöckel" wohl noch fremd sein, aber alle anderen wissen: Nordic Walking tut Körper und Seele gut.
Mit den Stöcken in den Händen hat man allerdings keine Möglichkeit, eine Karte zu halten, geschweige denn zu lesen. In Oberharmersbach gibt es daher sechs ausgeschilderte Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die ein entspanntes Wandererlebnis ermöglichen.
Folgen Sie ab dem Wanderheim Brandenkopf der Nordic Walking-Beschilderung (Tour 3). Die Strecke führt Sie rund um die Bergspitzen von Brandenkopf, Steigleskopf sowie Ballenkopf. Zwischendurch erwarten Sie wunderschöne Ausblicke in die Täler des Mittleren Schwarzwalds.
Wanderheim Brandenkopf - Farnlehnkopf - Steiglehütte - Bettelfrau - Am Steigleskopf - Am Ballenkopf - Ballensattel - Hinterer Berg - Über dem Forsthaus - Schwarzenbachsattel - Spitzbrunnen - Farnlehnkopf - Wanderheim Brandenkopf
Den Witterungsbedingungen angepasste Funktionskleidung sowie Walking-, Trekking- oder Laufschuhe.
Stöcke können gegen eine Leigebühr von 2,- Euro in der Tourist-Information Oberharmersbach ausgeliehen werden.
Die Wanderkarte der Ferienregion Brandenkopf (inkl. Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten) im Maßstab 1:25.000 ist für 6,90 Euro in der Tourist-Information Oberharmersbach (Dorf 60) erhältlich.
Den Flyer "Outdoor-Erlebnis Oberharmersbach - Nordic Walking und Schneeschuhwandern" kann man dort kostenlos mitnehmen.
www.oberharmersbach.de