Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Schwer
Mittelschwere abwechslungsreiche Mountainbiketour durch das Offenburger Rebland und die Vorbergzone. Schöne Aussichten.
Auf der Tour sind ein paar Trails eingebaut, die technisch gut zu bewältigen sind.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Unsere Tour startet in Rammersweier und führt uns vorbei an der alten MTB Weltcupstrecke. Es geht hoch zur Wolfsgrube und weiter bis zur Wallensteinhütte. Der höchste Punkt unserer Tour folgt am Fritscheneck. Von dort aus geht es vorbei am Bühlkopf und Fußberg. Unterhalb vom Hohen Horn Turm geht es wieder bergab über einen schönen Singletrail mit Spitzkehren. Durch die Weinstraße geht es zurück bis nach Rammersweier.
Machen Sie eine Rast am Hohen Horn Turm und genießen Sie die Aussicht ins Rheintal und auf die Schwarzwaldhöhen.
Hinterher bietet sich eine Einkehr in einer der zahlreichen Vesperstuben rund um Offenburg an.
Unsere Tour startet am Sportplatz mit Wanderparkplatz Rammersweier. Es geht rechter Hand in den Wald rein und Wir folgen dem Schotterweg. Nach 1,6 km biegen Wir rechts ab. Der Weg wird nach ca. 30m linker Hand verlassen und Wir folgen dem Wiesenweg entlang der Weinreben. Es geht nach 400m links hoch und nach weiteren 200m wieder links weg. Wir fahren einen rechts verlaufenden Bogen und kommen an der Wolfsgrube raus. Dort geradeaus den Berg, entlang der Mauer, runter. Unten bei km 3,6 links abbiegen. Auf dem Panoramaweg geht es weiter bis Wir bei km 4,4 abermals links abbiegen müssen. Weiter auf dem Gaigaß Weg geht es bergauf und Wir münden rechts abbiegend in den Hirschgrundweg. Es geht ein Trail runter bis zur Wallensteinhütte. Dort linker Hand weiter den Berg hinauf. Es geht immer geradeaus hoch bis zum höchsten Punkt unserer Tour. Am Fritscheneck (560m) biegen Wir rechts ab (km 7,8). Nach 600m geht es auf einen Trail der entlang des Schotterweges führt und vorbei am Bühlhof nach 2,2 km unterhalb vom Fußberg (522m) endet. Dort müssen Wir links abbiegen. Bei km 11,4 linker Hand dem Weg weiter folgen. Es geht am Brunnen, unterhalb vom Hohen Horn, rechts den Trail runter. Der Trail zieht sich über mehrere Spitzkehren bis in Tal runter. Die Länge beträgt in etwa 2,2 km. Ein technisch gut fahrbarer Weg. Enden wird der Trail an einem Spielplatz am Schuckshof. Wir halten uns rechts und biegen, vorne an der Straße, bei km 14,1 nochmals rechts ab. Der Weg verläuft linker Hand bergauf, bis Wir bei km 14,8 auf einen anderen Weg einmünden. Es geht bergab bis Zell. In Zell fahren Wir durch die Leimentalstraße um an einem Spielplatz rechts ab zu biegen. Es geht durch die Drehersacker Straße vor bis zur Ringstraße. Dort links abbiegen und runter fahren bis zur Straße Talweg. Wieder links abbiegen und nach knappen 200m rechts. Bei km 17 biegen Wir rechts ab und fahren auf der Abtsgasse hoch bis Wir nach 500m links abbiegen. Es geht zwischen den Weinreben bergauf. Bei km 18 an der Wegegabelung links haltend weiterfahren. Nach 400m links abbiegen. An der Schönstattkappelle den Weg überqueren und geradeaus weiterfahren. Es geht vorbei an der Weinflasche bergab in Richtung Ausgangspunkt. Wer möchte kann den folgenden Trail bei km 19,5 noch mitnehmen und kommt gut 700m wieder auf die parallel verlaufende Straße wieder raus. Dort angekommen fahren Wir rechts den Berg runter zurück zum Wanderparkplatz und Sportplatz Rammerweier.
Helm, Mountainbike. Ausreichend Flüssigkeit. Handy mit Notfallnummern und dem Wetter angepasste Kleidung.
Vesperstube Schuckshof
Helmpflicht!
Es gilt die StVO.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere im Wald!
Einstufung des Anspruches für geübte Biker:
- Hardtail mit 90mm Federweg vorne: ***
- Fully: ****
- Enduro: ****
- Downhill: *****
1 Stern = sehr schwer
2 Sterne = schwer
3 Sterne = mittel
4 Sterne = leicht
5 Sterne = sehr leicht
Im Zeitraum Juni - Oktober besteht stellenweise Waldbrandgefahr. Bitte beachten Sie die Schilder im Wald und vermeiden Sie offenes Feuer!
Oftmals sind Abfahrten ausgewaschen vom Regen. Diese Rinnen sind tükisch und können zu Stürzen führen!
Einkehrmöglichkeiten
Schützenhaus Wolfsgrube, https://de-de.facebook.com/Wolfsgrube/
Außenbereich mit Spielplatz, toller Ausblick auf die Rheinebene
Weinstube Schuckshof, http://weinstube-schuckshof.business.site/
Badisches Spezialitäten, Außenterrasse mit tollem Panorama