Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Schwer
Auf den Spuren Bike - Challenge mit knackiger Trailzugabe rund ums Hohe Horn.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Unsere Tour führt uns über die alte 27km Bike-Challenge. Es geht vorbei an der Schönstattkapelle bis zum Hohen Horn Turm. Dort haben wir optional sehr anspruchsvolle Trails eingebaut. Für technisch geübte Fahrer ein Traum! Wer diese auslassen möchte fährt vor dem Hohen Horn rechts weg und kommt ebenfalls wieder auf den Weg. Der führt uns dann durch die Weinstraße zurück nach Rammersweier.
Die Trails hinter dem Hohen Horn sind was für technikbegeisterte Fahrer. Hier kann man sich voll ausreizen. Doch VORSICHT ist geboten!
Wir starten am Wanderparkplatz in Rammersweier und fahren hoch zur Straße. An der Straße links weg in Richtung Rammersweier. Am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und der "Weinstraße" bis km 2,3 folgen. Dort dann links abbiegen den Berg hinauf Richtung Riesenberg. An der Schönstattkapelle links, nach 300m rechts und nach 300m nochmals rechts abbiegen.
Nun Richtung Eschholzkopf fahren, dann Richtung Hohes Horn (563m).
Hinter dem Turm geht es ein Trail runter der Mal scharf rechts weggeht. Dieser endet auf einem Waldweg (geschottert). Dort rechts halten und den Berg wieder hochfahren in Richtung des Hohen Horn. Man kommt auf einen steilen Uphilltrail der in Richtung Hohen Horn führt. Oben angekommen fahren Wir rechts den steilen Anstieg hoch und oben gleich links. Also nicht ganz hoch zum Turm! Nach 100m Trail geht es scharf rechts runter. Der Trail geht bis zum Freudentaler Eck! Dieser ist sehr technisch und hat ruppige Passagen! Unten angekommen fahren Wir de Schotterweg rechte hoch in Richtung Hohen Horn Turm. Bei km 19 links haltend weiterfahren. Wir münden bei km 20,5 wieder auf die normale Strecke und fahren weiter in Richtung Fessenbach. Links halten bei km 21,2 und nach 400m rechts abbiegen. Dem Weg folgen bis km 29.9. Dort links abbiegen. Nach 50m wieder links abbiegen. 200m weiter rechts abbiegen. es rein nach Zell, wo Wir bei km 24,4 rechts abbiegen in Richtung Riedle. Es geht vorbei an der Wallensteinhütte bis Wir bei km 26,6 links abbiegen. Dem Weg 2,8km folgen bis zu einer Wegekreuzung (Tiergehege Wolfsgrube). Dort fahren Wir den Schotterweg rechter Hand rein, entlang des Kammerbach. An der Schönstattkapelle kommen Wir raus und fahren geradeaus den kurzen Berg hinauf. Oben geht es links weg und lang bergab, vorbei an der St. Urban Kapelle in Richtung Rammersweier. Wer möchte kann hier durch den Bikepark zurück an den Ausgangspunkt. Ansonsten fahren Wir wie geplant bis km 32,8 und biegen dort rechts ab den Berg hinunter. Auf den asphaltierten Weg münden Wir ein in den Wanderparkplatz unseres Ausgangspunktes!
Helm, Mountainbike, Verpflegung.
Handy für Notfälle mit Notfallnummern. Dem Wetter angepasste Kleidung
Helmpflicht! Es gilt die StvO.
Bitte nehmen Sie Rücksicht im Wald!
Die Trails hinter dem Hohen Horn runter sind sehr anspruchsvoll und nur für geübte Fahrer geeignet! Bitte nicht überschätzen! Wenn Sie vor dem Hohen Horn rechts weg fahren gelangen Sie ebenfalls wieder auf die geplante Strecke! Nach dem Trail kommt auch ein Uphilltrail mit kniffligen passagen und Spitzkehren! Sie Optionale Runde beträgt etwa 6,5km und ~250 HM
Einstufung des Anspruches für geübte Biker:
- Hardtail mit 90mm Federweg vorne: *
- Fully: **
- Enduro: ***
- Downhill: ****
1 Stern = sehr schwer
2 Sterne = schwer
3 Sterne = mittel
4 Sterne = leicht
5 Sterne = sehr leicht
Im Zeitraum Juni - Oktober besteht stellenweise Waldbrandgefahr. Bitte beachten Sie die Schilder im Wald und vermeiden Sie offenes Feuer!
Oftmals sind Abfahrten ausgewaschen vom Regen. Diese Rinnen sind tükisch und können zu Stürzen führen!