Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Am Ettenheimer Polizeiposten in der Otto-Stoelcker-Straße beginnt diese Tour. Der Naturlehrpfad Meierberg wurde von der Ettenheimer NABU-Gruppe erarbeitet. Auf 26 Tafeln werden Pflanzen- und Tierarten und auf 3 weiteren Tafeln Lebensräume erklärt. Dazu sind Naturschutzelemente wie Hirschkäfermeiler, Nistgelegenheiten und eine kleine Trockenmauer aufgebaut. Der Lehrpfad endet beim Kreiskrankenhaus.
Der Spaziergang lässt sich über den Lehrpfad Meierberg hinaus erweitern: Wir folgen der Karte und erhalten bald herrliche Aussichten über die Vorbergzone und in das Münstertal. Einem Grasweg folgend kommen wir an den Hohlweg im Altwick. Altwick bedeutet so viel wie „alte Siedlung“. Von dieser Siedlung ist heute nichts mehr zu finden, außer dem tiefen Hohlweg, der wohl als Zugang diente. Diese Hohlgasse weist eine Besonderheit auf. In der Mitte weitet sich sein Profil. Hier wurde früher Löss zur Ziegelherstellung abgebaut.
Auch für den Fachwerkhausbau war der Löss ein wichtiger Baustoff. In alten Häusern findet man heute noch die dereinst verwendeten Lösswickel als Wandbau- und Deckenmaterial.
Der Wanderer wird in der Hitze des Sommers das Waldklima mit Schatten und Kühle in den Hohlwegen zu schätzen wissen, ebenso im Winter den Schutz vor den kalten Winden. Wir gehen den Hohlweg hinunter und biegen links Richtung Krankenhaus ab.