Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Schwer
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wer auf dem Naturlehrpfad wandert, sollte Kondition mitbringen, denn von Zell aus führt der Weg bergauf zum „König des mittleren Schwarzwaldes“ dem Brandenkopf (945 m). Unvergessliche Natureindrücke sind unterwegs der Lohn der Anstrengung. Der Brandenkopfturm begeistert bei Schönwetterlage mit einem Rundumblick über den Schwarzwald, das Rheintal und die Vogesen bis hin zu den Alpen. Am Fuße des Aussichtsturm liegt das Wanderheim Brandenkopf mit Bewirtung und Übernachtungsmöglichkeiten.
Wegbeschreibung unter Angabe der Standortschilder:
Bahnhof Zell - Kriegerdenkmal - Naturlehrpfad - Gieseneckhütte - Kohlplatz - Niller Eck - Nillhöfe - Nillwald - Schwarzenbachsattel - Spitzbrunnen - Farnlehnkopf
nach ca 100 m Ziel Brandenkopf
zurück über:
Farnlehnkopf - Spitzbrunnen - Schwarzenbachsattel - Durben - Häldele - ehem. Ziegelhütte
ca. 100 m bis Bahnhof Oberharmersbach
Hinweg Wegstrecke ca. 10 km ( ca. 4 Std.)
Für den Rückweg bieten sich mehrere Möglichkeiten an. Die kürzeste Variante führt über den „Durben“ bergab nach Oberharmersbach (wie oben beschrieben). Von dort können Sie mit dem Bähnle nach Zell zurückfahren.
Rückweg Wegstrecke ca. 7 km ( ca. 2 Std.)
Einkehrmöglichkeiten
Berggaststätte Brandenkopf
Tel. 07831/6149
Ruhetag: Montag und Dienstag