Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Die historische Silbergrube „Segen Gottes“ gehört zu den bedeutendsten alten Bergwerken des Schwarzwaldes. Das Bergwerk ist ein Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus. Von April bis Oktober, in diesem Jahr von Ostersamstag, 16.04. bis zum Sonntag, 06. November (Herbstferien BW), finden täglich außer montags und dienstags Führungen statt. Anmeldungen zu den Führungen nimmt die Tourist Information Haslach unter Tel. 07832 706-172 entgegen. Sichern Sie sich mit Ihrer Anmeldung einen festen Platz bei der Führung. Da die Besucherzahl pro Führung begrenzt ist, können wir ohne Anmeldung keinen Platz garantieren. Von 07. November bis 31. März sind Führungen auf Anfrage möglich, auch für Kleinstgruppen. Bitte erkundigen Sie sich.
Auf drei Sohlen sind in der Grube silberführende Fluss- und Schwerspatgänge in seltener Schönheit erschlossen. Kristalldrusen, Sinter und Stalaktiten, wie sie sonst kaum ein anderes Besucherbergwerk in Baden-Württemberg aufweisen kann, sowie mit Schlägel und Eisen herausgehauene Stollen in hervorragendem Erhaltungszustand gehören ebenso wie historische Haspelkammern, Türstockverbaue und Arbeitsbühnen zu den Schätzen der Grube.
<p>Für Kinder unter 4 Jahren ist auf Grund der Bergwerkszulassung für "Segen Gottes" ein Besuch der Stollen nicht möglich. Hunde dürfen aus betriebsrechtlichen Gründen nicht in die Grube.</p>
Haslach erreichen Sie per PKW über die B33 oder die B294. Von Offenburg kommend biegt man vor Haslach links nach Schnellingen ab. Von Hausach und von der B294 kommend fährt man in Richtung Offenburg durch Haslach hindurch. Nach der Überquerung der Kinzig biegt man rechts ab nach Schnellingen. In Schnellingen ist das Bergwerk ausgeschildert.
Mit der Bahn erreichen Sie Haslach über die Regionalexpresszüge der Schwarzwaldbahn und der Ortenauer S-Bahn (OSB). Vom Bahnhof Haslach in Richtung Schnellingen sind es ca. 30 Minuten zu Fuß bis zum Bergwerk.