Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Brandenkopf mit Aussichtsturm und Berggaststätte.
Der Brandenkopf wird als einer der schönsten Aussichtsberge des Schwarzwaldes bezeichnet. Mit seiner Höhe von 945 m ragt er aus der umliegenden Landschaft zwischen den Tälern der Kinzig, des Harmersbachs, der Rench und der Wolf empor.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Ein Blick von dem 1929 erbauten Aussichtsturm lohnt sich: Besucher genießen ein überwältigendes Panorama über den Schwarzwald vom Feldberg bis zur Hornisgrinde. Bei guten Sichtverhältnissen tauchen die Rheinebene, die Vogesen, das Pfälzer Bergland oder das Jugendland von Neckar und Donau mit der dahinter steilaufragenden Schwäbischen Alb auf. Nicht selten schließt im Süden die schneebedeckte Alpenkette von der Zugspitze zum Mont Blanc den grandiosen Rundblick ab.
Neben dem Sandsteinturm lädt das Wanderheim Brandenkopf mit seinen Gästezimmern und der gemütlichen und gut geführten Berggaststätte zum Verweilen und Übernachten ein (Achtung: Abweichende Öffnungszeiten zum Aussichtsturm). Ein neu angelegter Spielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen.
Zahlreiche Wanderwege - darunter der Westweg als der bekannte Fernwanderweg im Schwarzwald - sowie viele ausgeschilderte Nordic-Walking- und Mountainbikestrecken machen den Brandenkopf ganzjährig zu einem beliebten Ausflugsziel. Winterwanderungen der besonderen Art sind entlang der ausgewiesenen Schneeschuh-Wanderstrecken möglich.
Zufahrtsmöglichkeiten:
Aus Richtung Oberharmersbach oder Zell am Harmersbach/Unterharmersbach. Aus Oberwolfach oder über Hausach/Fischerbach.
Berggaststätte Brandenkopf
Brandenkopf 1
77784 Oberharmersbach