Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Romantische Oase zum Entspannen und Träumen!
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Inmitten des Barockstädtchens Ettenheim stellt der Prinzengarten vor dem südlichen Tor zu jeder Jahreszeit eine Oase der Ruhe dar. Umgeben von einer historischen Mauer wird die Hektik der Stadt gedämpft. Bänke und ein Pavillon laden zum entspannen ein. Rabatte, Beete und eine Grotte liegen am Weg und oben von der Anhöhe lässt sich das Städtchen bis zu den Schwarzwaldhöhen überblicken.
Der Garten wurde 1653 zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt, laut derer er adligen Herrn gehörte. 1821 wurde der Garten versteigert und geteilt, ihn kauften ein Bierbrauer und ein Wirt. 1959 beziehungsweise 2001 erwarb die Stadt beide Teile. Heute ist der Garten dank des bürgerschaftlichen Engagements wieder ein Schmuckstück und eine grüne Idylle im Herzen der Stadt. Außer zum Verweilen wird im Prinzengarten zu vielen Veranstaltungen eingeladen, dies vom Frühlingsfest bis hin Märchenstunden im Winter, wenn das Gartenhaus zum Knusperhäuschen umgestaltet ist.
Jedes Jahr findet ein Frühlings- / Sommer- / und Herbstfest statt mit Bewirtung und Live-Musik. (s. Homepage www.ettenheim.de)
Ende November wird das Prinzenschlösschen in das wohl größte Knusperhäuschen umgewandelt. Am 1. und 2. Advent ist das Knusperhaus mit kleinen Säckchen behängt. Der Freundeskreis bewirtet mit Glühwein, Flammenkuchen und Kinderpunsch.
Vorstand Freundeskreis Prinzengarten e.V. Thomas Herr
Im Birkenweg 19
77955 Ettenheim