Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mitten im Zeller Städtle vereint das historische Areal „Obere Fabrik“ 7 Teilbereiche mit dem Rundofen, Tellerbau, Villa Haiss, Zeller Kunstweg, Haus Maier, Formenkeller und den Stadtpark. Das bauliche Ensemble der ehemaligen Oberen Fabrik wird nach und nach mit neuem Leben gefüllt. Ein erweiterter Stadtkern mit Aufenthalt- und Erlebnisqualität!
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Rundofen
Eindrucksvolles Bauwerk der Zeller Industriegeschichte ist neu belebt!
Der Rundofen ist deutschlandweit ein seltener, original erhaltener Porzellan-Brennofen, der öffentlich über vier Stockwerke (begehbar) zugänglich ist.
Von 1842 bis 1942 brannte die Zeller Keramik hier auf drei Etagen hochwertiges Porzellan.
Die faszinierende Architektur bringt eine Historie von über 170 Jahren mit sich, die durch den modernen Anbau besonders zur Geltung kommt. Hier trifft Tradition auf Moderne.
Der Besuch des seit 1989 denkmalgeschützten Rundofens garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Ein historisches Industriedenkmal, um nicht nur Zeller Keramikgeschichte zu erfahren. Vielmehr entsteht hier ein inspirierender Begegnungsraum und multifunktionale Location für die verschiedensten Anlässe.
Obere Fabrik
Fabrikstraße 5a
77736 Zell am Harmersbach
Nora Boschert