Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Das Schloss Dautenstein ist ein ehemaliges Wasserschloss auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Seelbach. Der letzte Geroldsecker, Graf Jakob, starb 1634 auf Schloß Dautenstein, das als "Stauferburg" im 13. Jahrhundert erbaut wurde, wie Steinmetzzeichen belegen. Der heutige Gebäudekomplex der sich in Privatbesitz befindet geht auf den Neubau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück und nimmt nur einen Teil der Anlage ein. Dautenstein wurde zum "Kulturerbe des Landes" erhoben.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Das in der Schutterniederung gelegene Schlößchen Dautenstein und sein in der Eingangshalle befindliche Panoramtapete waren in der Literatur schon Gegenstand der Beschreibung. Die Panoramatapete "La Grande Helvétie" wurde von der heute noch bestehenden Firma Zuber in Rixheim im Elsaß um 1815 hergestellt und umfaßte komplett 20 Bahnen. Erfreulicherweise ist in Dautenstein einer der schönsten Innenräume des Geroldseckerlandes unverändert erhalten geblieben.
Schloss Dautenstein
Litschentalstraße 28
77960 Seelbach
77960 Seelbach