Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Das Weingut-Weinhaus Siegbert Bimmerle befindet sich in der Ortenau (Baden) zwischen Offenburg und Baden-Baden. Das Familienunternehmen wurde bereits 1936 von meinem Großvater Josef Bimmerle gegründet. 1970 übernahm mein Vater Gerold Bimmerle den elterlichen Betrieb. Heute ist das Traditionsunternehmen bereits in der 3. Generation.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Weinkultur seit 1936 – Ein Erbe mit Leidenschaft
Unsere Geschichte
Seit etlichen Jahrzehnten hat sich die Familie Bimmerle der Faszination Wein verschrieben. Großvater Josef war Weinhändler, sein Sohn Gerold begann mit eigenem Weinbau. Als gelernter Weinküfer übernahm Enkel Siegbert 1986 den Betrieb in der 3. Generation. Sein vorrangiges Ziel war die Steigerung der Qualität. Schritt für Schritt hat er dieses Vorhaben umgesetzt. Über die Jahre hinweg machten er und sein Team das Weingut zu einem der besten in Deutschland. Heute gehören die edlen Tropfen aus Renchen-Erlach zur Elite des deutschen Weines (DLG).
Qualität steht an erster Stelle
Diese Prämisse war und ist der Leitgedanke des erfolgreichen Winzers. Der Umbau des Kellers in Erlach und die Umstellung auf Kleinstgebinde 1999 waren in dieser Hinsicht wichtige Schritte. Rund zehn Jahre später, im Jahr 2010, wurde der Betrieb erweitert. Das neue Betriebsgebäude in Renchen erlaubt eine noch schonendere und qualitativ hochwertigere Verarbeitung. Die Investition umfasste die Vergrößerung des Barrique-Kellers, die Erweiterung um zahlreiche unterschiedliche Gärtanks, die Anschaffung modernster Pressen und eine komplett neue Traubenannahme. Jede Rebsorte und jede Qualitätsstufe kann individuell dem Lesegut entsprechend ausgebaut werden. Der Betrieb zählt damit zu den fortschrittlichsten Weinerzeugern in Baden.
Flächenwachstum nur im Verbund mit höchsten Ansprüchen an die Qualität
Das entschlossene Qualitätsbestreben von Siegbert Bimmerle ist der Schlüssel zum erfolgreichen Wachstum. Besonders die letzten drei Jahre nutzte der Winzer zur intensiven Entwicklung in puncto Qualität und Anbau. Das Anbaugebiet in Baden hat sich seit der Übernahme fast vervierfacht und erstreckt sich heute über eine Länge von ca. 90 Kilometer Luftlinie. Der Betrieb wächst, das Qualitätsniveau wird permanent gesteigert. Das konsequente Qualitätsmanagement in Weinberg und Keller zahlt sich aus – die ursprünglichen Visionen von Siegbert Bimmerle und seinem Team werden Realität.
Bimmerle ist aber nicht nur ein Visionär. Er ist ein Winzer, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat und stets darauf bedacht ist, die Qualität der erlesenen Weine weiter zu verbessern.
Auszeichnungen – „Prämierung für Genuss“
Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen haben die Weine von Siegbert Bimmerle weit über die Grenzen Badens hinaus bekannt gemacht. Viele der angestellten Weine wurden von einer Jury von Weinexperten prämiert.
Der Wein aus dem Hause Siegbert Bimmerle steht – zusammen mit dem Logo – für hervorragende und vielfach preisgekrönte Qualität – zur Freude von Weinkennern aus der ganzen Welt.
Wir – Die Winzerfamilie - Menschen machen den Unterschied
Siegbert Bimmerle und sein Team von Mitarbeitern und Winzern widmen sich mit Leib und Seele der intensiven Pflege und dem Wachstum der Trauben. Die hohe Qualität des Leseguts steht im Zentrum der täglichen, oft harten Arbeit im Weinberg.
Jeder, der im Betrieb mitarbeitet, egal, ob als Winzer, im Keller, in der Verwaltung oder im Verkauf, gehört zur „Winzer-Familie“ und verfolgt das gemeinsame Ziel, ausgezeichnete und handverlesene Weine zu schaffen.
Die Weinlagen - Erstklassige Lagen sind die Grundlage für großartige Weine!
Zu den Besonderheiten des Weinguts zählen die Vielfalt und die Ausdehnung der unterschiedlichen Lagen der Weinberge. Die Anbauregion Baden erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über eine Länge von 400 Kilometern. Das Weinland ist die drittgrößte Weinbauregion in Deutschland und gleichzeitig das wärmste und sonnenreichste Gebiet der Bundesrepublik, was der Qualität der genussvollen Weine zugutekommt. Als einzige Anbauregion Deutschlands wurde Baden daher der europäischen „Weinbauzone B“ zugeordnet. Das verbindet die Region mit bekannten französischen Gebieten wie etwa dem Loire-Tal oder der Champagne.
Boden, Klima und Relief bestimmen Geschmack, Geruch und Charakter des Weines, ob leicht, gehaltvoll fein, kräftig, dezent oder würzig. Das Anbaugebiet der Weine von Siegbert Bimmerle umfasst eine Ausdehnung von mehr als 90 Kilometern, beginnend im Norden Badens in Baden-Baden über Oberkirch und Durbach bis tief in den Süden nach Ettenheim / Ringsheim. Diese Größe ermöglicht es, vielfältige Weine mit unverwechselbarem und immer wiederkehrendem Ausdruck zu kreieren. Durch ihr Können und ihre Erfahrung gelingt es der engagierten Winzerfamilie, die Besonderheit einer jeden Weinsorte, die in dem für sie begünstigten Gebiet wachsen kann, in den Vordergrund zu stellen und so das Beste aus dem jeweiligen Lesegut herauszuholen.
Das Zusammenspiel der Natur mit dem Geschick der Winzerfamilie bezeichnet man in der Branche als Terroir. Für Siegbert Bimmerle und sein Team bedeutet dies nicht modisches Beiwerk, sondern spürbare Qualität und genussvolle Vielfalt.
Mit der Ausdehnung der Weinlagen auf vier Gebiete wird die Vielfalt weiter ausgebaut – Jede Rebsorte hat bestmögliche Voraussetzungen für die Entwicklung und das Wachstum
Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Weingut-Weinhaus Bimmerle KG
Kirchstr. 4
77871 Renchen