Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
Auf dieser Runde erwartet die Wanderer fantastische Ausblicke und das einmalige Hochmoor der Hornisgrinde. Zwei Einkehrmöglichkeiten sorgen für das leibliche Wohl.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Die AugenBlick-Runde Seebach Hornisgrinde startet an der Wandertafel beim Berghotel Mummelsee. Gehen Sie zunächst ein Stück am See entlang und biegen Sie rechts ab in Richtung St. Michaelskapelle (ein kurzer Blick in die Kapelle ist lohnenswert) und wanden Sie durch das Mummelseetor. Am Tor beginnt der Aufstieg zur Hornisgrinde. Anfangs führt die Wanderung auf einem Forstweg, bis sie am Wegweiser Schwabenwegbrunnen über einen felsigen Pfad zum Dreifürstenstein ansteigt. Von dort verläuft die Runde über Holzbohlen durch das einmalige Hochmoorgebiet zum Bismarckturm. Mit fantastischem Panorama geht es weiter zum Hornisgrinde-Aussichtsturm, wo herrliche Weitblicke und die Grinde-Hütte zu einer Rast einladen. Über einen schönen Pfad geht es dann weiter zum AugenBlick oberhalb des Mummelsees. Der Abstieg über gemütliche Waldwege führt zurück zum Berghotel Mummelsee mit der Möglichkeit zur Einkehr oder eines Besuchs der Mummelsee-Erlebniswelt. Ein Spaziergang rund um den See dürfen Sie nicht versäumen.
Start und Ziel: Wandertafel beim Berghotel Mummelsee
Ein Blick in die St. Michaelskapelle ist lohnenswert! Unbedingt probieren muss man die selbstgemachte Schwarzwälder Kirschtorte im Berghotel Mummelsee! Regionaltypisches Speisen genießen bei herrlichster Panoramaaussicht in der Grinde-Hütte!!
Gutes Schuhwerk ist für den Anstieg vom Mummelsee zur Hornisgrinde erforderlich!