Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Leicht
Der Erlebnispfad führt durch Lautenbach, vorbei an unterschiedlichen Blühflächen, Bachläufen, Parks und Kinderspielplätzen.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Reichhaltige Pflanzenwelt
Der 2,5 km lange Rundweg beginnt und endet neben dem Wanderportal am Lautenbacher Bahnhof. In der Welt der Insekten gibt es unglaublich viel zu entdecken. Erlebt gemeinsam mit „Mara Marienkäfer“ eine Reise durch ihren faszinierenden Lebensraum. Erfahrt an verschiedenen Stationen, welche Käfer und Schmetterlinge bei uns heimisch sind und warum manche Insekten eine ganz bestimmte Pflanze zum Überleben brauchen. Entdeckt die Vielfalt der Blumen und Kräuter auf den Wildblumenwiesen und erfreut euch an den vielen Spielstationen entlang des Rundwegs. Langeweile kommt hier nicht auf!
Besuchen Sie die schöne spätgotische Wallfahrtskirche "Mariä Krönung".
Der Rundweg beginnt in der Bahnhofstraße neben dem Wanderportal am Lautenbacher Bahnhof und führt zunächst am Bahnhof vorbei, über die Renchbrücke zu einer ersten kleinen Blühfläche beim Sportplatz. Von dort aus geht es weiter Richtung Neubaugebiet und durch dieses hindurch zu einer ca. 6.000 m² großen Blühfläche, welche gemeinsam mit dem Naturpark und einigen Lautenbacher Kindern im Jahr 2019 angelegt wurde. Gegenüber befindet sich bereits der erste der beiden Lautenbacher Spielplätze und lädt zu einer Pause ein. Entlang an einem kleinen Bach führt die Strecke weiter an den Renchdamm, über den man Richtung Renchbrücke zurück und bis zum Rathaus weiter geht, wo sich ein kleinen Park mit Brunnen befindet, in dem man im Schatten etwas verweilen kann. Gegenüber des Rathauses passiert man den Lautenbacher Bachdatscherle-Brunnen, der ebenfalls eine schöne Rastmöglichkeit und Abkühlung im Sommer bietet. Nach dem Brunnen biegt man rechts in einen kleinen Pfad ab und läuft direkt entlang des Lautenbachs zurück Richtung Hauptstraße, welcher man bis zur Lautenbacher Wallfahrtskirche folgt. Weiter geht es hinter der Kirche durch den schöner Kurpark mit Brunnen, um an einer weiteren großen naturnahen Wiesenfläche vorbei zum zweiten Lautenbacher Kinderspielplatz zu gelangen. Von dort aus läuft man über den Gehweg entlang der Hauptstraße bis zur Ampel vor der Kirche, über die man die Straße zum Schulhof überquert. Über den Schulhof führt uns der Weg dann zurück zum Ausgangspunkt in der Bahnhofstraße.
Der Weg ist eben und kinderwagengeeignet.
www.renchtal-tourismus.de