Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
Die GeoTour Schramberg führt auf 3,72 km durch faszinierende geologische Formationen, darunter die Schramberger Hauptverwerfung. Entlang der Route informieren 14 Schautafeln über die Erdgeschichte des Schwarzwaldes.
Die GeoTour Schramberg ist eine faszinierende Wanderroute, die die geologische Geschichte der Region erlebbar macht. Die Strecke ist etwa 3,72 km lang und führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit beeindruckenden geologischen Formationen. Während der Tour können Besucher die Schramberger Hauptverwerfung entdecken, eine bedeutende geologische Störung, bei der sich Gesteinsschichten über Millionen von Jahren gegeneinander verschoben haben. Entlang des Weges gibt es 14 Schautafeln, die spannende Einblicke in die Erdgeschichte des Schwarzwaldes bieten.
Die Route beginnt am Parkplatz Geißhalde und führt zur Burgruine Hohenschramberg, von wo aus man eine großartige Aussicht genießen kann. Wer sich für Geologie interessiert, wird hier auf jeden Fall fündig!