Interessant zu erwandern ist das Gebiet "Mühlstein" und "Schottenhöfe". Bewaldung und offene Landschaften wechseln sich auf dieser Wandertour ab und so hat man eine landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung. Geschichtlich interessierte Wanderer können in der angegebenen Literatur mehr über die Besonderheiten dieser beiden Gebiete erfahren.
Autorentipp
Auf dem Mostbänkle eine kleine Rast einlegen und den Blick auf das Harmersbachtal genießen!
Nehmt euch doch ein regionales Picknick der Nordracher Picknick-Spezialisten mit!
Eine Liste, wer was wann anbietet findet ihr auf unserer Homepage nordrach.de
Nordrach schmeckt...
Picknick-Genuss und Panorama pur!
Wegbeschreibung
Start am Rathaus - Schanzbach - Pfarrwald - Untere Flacken - Obere Flacken - Haldeneck (schöne Aussicht) - Hintere Schottenhöfe - Reutegut - Sodlach - Abstieg ins Schottenhöfertal - Schaiderhof - Bächlehof - Aufstieg zum Mostbänkle - Hutmacherdobel - Grafenberg - Dorf.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk erforderlich.
Buchempfehlungen des Autors
- "Schottenhöfen Mühlstein - Die Entstehung und Entwicklung der Bauernhöfe des bekanntesten Nordracher Ortsteiles" - Historischer Verein für Mittelbaden - Mitgliedergruppe Nordrach e.V. - Thomas Laifer
- "Der Vogt auf Mühlstein" - Heinrich Hansjakob
- "Auf den Spuren der Vergangenheit - Die historischen Stätten der Gemeinde Nordrach" - Erich Herbst jun.