Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
Am Ausgangspunkt in Nordrach-Kolonie auf jeden Fall einen Blick in die St. Nepomuk Kapelle werfen!
Am Ende der Tour kann man sich ein gutes Stück selbstgebackenem Kuchen und eine große Tasse Kaffee im Café Vital in der Rehaklinik Klausenbach gönnen. Für unterwegs ein großes Rucksackvesper und genügend zum Trinken mitnehmen!
Die Wanderung führt zur ersten historischen Stätte, der ehemaligen Glasfabrik in Glasloch. Weiter geht es durch den Hanselwald zum Schäfersfeld wo eine Wasserzisterne zu sehen ist. Über die Brücklewaldhütte zum Ibacher- und Mitteleck (Reste eines ehemaligen Höhengehöfts sowie ein Soldatenkreuz) zum Ramsbacher Holzplatz. Dann geht es über den Geißschleifsattel zum Grimmelshausen Denkmal. Jetzt geht es über den Querweg Gengenbach zur Hilseck wo noch weitere Hofreste zu sehen sind. Wir folgen weiter dem Querwegzeichen bis ins Moosbach Tal zum restaurierten Kohlemeiler. Über den neu beschilderten Talweg führt es uns wieder zum Ausgangspunkt.
Wegführung:
Wetterabhängig! Gutes Schuhwerk empfehlenswert!
Reha-Klinik Klausenbach
Aus Richtung Karlsruhe und Freiburg über die Bundesautobahn bis Offenburg, dann Ausfahrt B33 Villingen-Schwenningen bis Biberach-Baden, weiter bis Zell am Harmersbach und von da 12 km nach Nordrach-Kolonie.
Aus Richtung Berlin/Würzburg/Stuttgart bis Freudenstadt, dann über die B294/B33 ins Kinzigtal bis Biberach-Baden, weiter bis Zell am Harmersbach von da 12 km nach Nordrach-Kolonie.
Reha-Klinik Klausenbach