Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Leicht
Wandertour durch die Renchtäler Obstlandschaft.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Reichhaltige Pflanzenwelt
Im Renchtal werden Kirschen, Zwetschgen, Äpfel und zahlreiche Beerensorten, vor allem die Erdbeere, angebaut. Die kinderwagenfreundliche Tour ist besonders in der Blüte und Erntezeit empfehlenswert.
Nehmen Sie sich einen Einkaufsbeutel oder Rucksack mit, damit Sie in den zahlreichen Hofläden auch regionale Produkte direkt vor Ort kaufen können.
Start der Tour ist am Bahnhof von Zusenhofen. Von dort folgen Sie der Bahnstraße bis zur Nußbacher Straße, halten sich links und überqueren die Bahngleise. Kurz danach biegen Sie rechts ab auf einen Feldweg, der Sie in die Obstanlagen von Zusenhofen führt. An der Weggabelung gehen Sie nach rechts und biegen links ab zum Obsthof Wurth. Folgen Sie der Straße nach rechts und Sie gelangen auf die Lindenstraße, die Sie bis zur Ortsmitte von Zusenhofen führt. Folgen Sie der Ortsbeschilderung zum Standort Gemeindehalle (Freiwaldhalle). Hinter der Halle beginnt der Wanderweg und Sie wandern durch den Schonwald „Unterer Binsichwald“ zum Mürigwald. Ab dort folgen Sie dergelben Raute zur Schule nach Erlach, einem Ortsteil der Grimmelshausenstadt Renchen. Hier biegen Sie rechts zum Renchdamm ab und wandern bis nach Stadelhofen zur Renchbrücke. Über die Ortenaustraße verlassen Sie den Ortsteil Stadelhofen. Bleiben Sie auf dem Fuß- und Radweg und nehmen die nächst gelegene Abzweigung scharf links in einen Feldweg zu den Obstanlagen von Stadelhofen bis nach Müllen. Die blaue Raute führt Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof von Zusenhofen.
Wir empfehlen festes Schuhwerk.