Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Leicht
Kurze, aber recht anspruchsvolle Wanderung entlang undoberhalb der Allerheiligen-Wasserfälle. Viele Stufen und teilweiseschmale, wilde Pfade. Herrliche Blicke auf die Kaskaden derWasserfälle und die Felsen der engen Schlucht.
Der Sagenrundweg "Allerheiligen" ist Strecke 32 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege.
Sagenhafte Ortenau
Romantisch am Lierbach, liegt oberhalb der Wasserfälle die Klosterruine Allerheiligen. Um den Gründungsort für ein Kloster zu finden, hatte damals die Herzogin Uta von Schauenburg einen Esel losgeschickt. Dieser zog von Oberkirch nach Oppenau und dort, wo der Esel einen Sack mit Gold abwarf, wurde das Kloster gegründet.
Heute gehört der Bergwald rund um die Wasserfälle, um die sich allerhand Sagen von gottlosen Priestern, mutigen Reitern, verzweifelten Mädchen, Engeln und dem Teufel ranken, zum Nationalpark Schwarzwald. Hier sind nicht nur die Geschichten eine Spur wilder – auch die Natur ist ein echtes Erlebnis. Auf dieser Wanderung kannst du beides entdecken.
Entdecke noch viele weitere Sagen und Mythen entlang der Strecke.
Der Sagenrundweg ist mit den Rauten des Schwarzwaldvereins markiert, welche den Weg zwischen den Wegweisern aufzeigt. An den Wegkreuzungen finden Sie Wegweiser und ein Tourenschild mit dem Logo des Sagen-Gespenstes, welches die Richtung weist.
Der Weg führt über: Parkplatz Allerheiligen Wasserfälle > SchwarzwaldvereinEhrenmal > Am Zierteich > Allerheiligen Klosterruine > Engelskanzel > Parkplatz Allerheiligen