Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Folgen Sie dem Symbol des Kreuz- und Bildstockwegs
Startpunkt ist der Friedhof in Renchen-Ulm, mit Starttafel und Wegbeschreibung. Geht man von dort Richtung Mösbach so steht nach ca. 350 m am Sternebühlbuckel ein alter Bildstock aus rotem Buntsandstein, gefertigt in den ersten Jahren des 19.Jahrhunderts. Weiter führt Sie der Weg durch die Streuobstwiesen nach Renchen-Ulm. Nachdem Sie an vier weiteren Kleindenkmälern vorbeigekommen sind, erreichen Sie die Pfarrkirche St. Mauritius. Um die Pfarrkirche befinden sich weitere Kleindenkmäler.
Am Ortsausgang in Richtung Stadelhofen steht in der Gabelung zwischen Oberkircher Straße und Appenweierer Straße das Wegkreuz der Magdalena Hause.
Folgen Sie dem beschilderten Weg durch die Obstbaumwiesen und nach einem kleinen Abstecher durch das Industriegebiet wandern sie am Ulmer Dorfbach entlang durch die Armenhöfestraße. Dort befindet sich der Bildstock der Ida Welle. Durch dünnbesiedelte Straßen kommen Sie am Rothof vorbei und gelangen nach einer kurzen Steigung zum Wasserreservoir. In einer offenen Blockhütte steht auf einem mächtigen Granitblock die zwei Meter hohe Lindenholzfigur des Heiligen Mauritius. Von hier hat man eine herrliche Aussicht über die Weinberge und Wälder der Vorbergzone und über die Rheinebene. Bei guter Sicht kann man in der Ferne den Turm des Straßburger Münsters ausmachen, der sich von den Vogesen abhebt.
Über den Gaishaldeweg wandern Sie am Waldspielplatz Kaier vorbei Der letzte Kilometer führt sie durch Obstbaumwiesen zum Ausgangspunkt.
(Kreuze und Bildstöcke auf diesem Weg: Nr. 1 bis 23; 28, 29, 30, 31, 32)
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Festes Schuhwerk
- GPS Gerät mit Tourenverlauf
- Ausgedruckte Tour
- Bitte pflücken Sie kein Obst von den Bäumen
- Wir empfehlen das Mitführen eines Handys mit Notfallnummern
Informationen zum Weg erhalten Sie auch bei der Stadt Renchen. Melden sie sich gern bei uns!
https://www.renchen.de/tourismus/freizeit/themenwege/kreuz-und-bildstockweg/