Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
Herrliche Ausblicke sind Belohnung für den Anstieg auf der ersten Hälfte der Tour. Der zweite Teil ist gemütlicher und bietet dennoch interessante Eindrücke.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
"Knackig" ist der erste Abschnitt, der auf dem Hansjakobweg bis zum Fehrenbacher Kreuz verläuft, danach geht es gemütlicher weiter. Herrliche Ausblicke vom Artenberg nach Steinach, vom Dochbach auf die andere Seite der Kinzig sowie von der Grischthütte und dem Trümmleweg aus auf das Welschensteinacher Tal bis nach Nordrach bieten sich dem Wanderer.
Sagenumwobene Stellen sind das "Heidenschlössle" am Artenberg, wo früher Christen von Heiden zu Tode gemartert wurden und das "Fehrenbacher Kreuz", wo der einstige Fehrenbacherbauer als Strafe für seine ungerechten Prozesse und Streitigkeiten nach dem Tode keine Ruhe fand, sondern als schwarzer Pudel umhergehen musste.
Einkehr im Gasthaus " Zum Wilden Mann": beim Jagdhaus Dold nicht Richtung Grischthütte, sondern auf kleinem Umweg über den Halderweg ins Dorf.
Steinach Adlerplatz - Felsenkeller - Langmatt - Artenberg - Dochbacher Platz - Sommeracker - Fehrenbacher Kreuz - Ob dem Tschäghof - Grischthütte - Naturerlebniscamp - Trümmlewald - Steinach.
Festes Schuhwerk