Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Geigerskopfturm: Der 20 m hohe Regenbogenturm ist schon der 4. Turm auf dem Geigerskopf. 1884 wurde das 3 m hohe Aussichtsgerüst eingeweiht und 1896 durch einen hölzernen Turm ersetzt. Der 3. Turm wurde 1953 und der heutige Turm im Juli 2000 eingeweiht.
Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch. Von hier geht es entlang des Kandelhöhenwegs über die Gleise und über die Draveilbrücke. Nach der Brücke halten Sie sich rechts und folgen der Beschilderung bis zum Hotel-Restaurant „Renchtalblick“. Vor dem Hotel biegen Sie links ab und folgen dem Weg 200 m lang. Dann halten Sie sich rechts und wandern auf einem Waldpfad serpentinenartig den Bellensteinberg auf. Nach einem kurzen Wiesenstück geht es wieder in den Wald und Sie folgen dem Weg knapp 1 km bis zum Köbelesberghof. Dort halten Sie sich links und gehen Richtung Maieckle. Auch hier bleiben Sie links und folgendem Schotterweg in den Wald. Nun wandern Sie etwa 2 km Richtung Geigerskopf. Ungefähr 200 m vor dem Turm verlassen Sie den Schotterweg und gehen rechts einen steilen Weg bergauf. Oben angekommen erreichen Sie den höchsten Punkt der Wanderung, den auf 433 Hm gelegenen Geigerskopfturm. Eine neu erbaute Schutzhütte lädt zur Rast ein. Von hier haben Sie einen traumhaften Blick auf die Schwarzwaldhöhen und ins Rheintal bis zu den gegenüberliegenden Vogesen. Weiter führt die Wanderung zum Oberes Buseck und über einen Weg links ab durch Obst.- und Rebanlagen zum Busseckhof. Über das Fritscheneck geht es Richtung Fürsteneck, einer Bergnase am Ausgang des Bottenauer Tals. Neben Resten der früheren Burg steht hier auch der älteste Bildstock in ganz Baden aus dem Jahr 1508. Über die Straße „Am Eckenberg“ geht es Richtung Marienfried und zurück zum Hotel-Restaurant „Renchtalblick“. Unterhalb des Hotels gehen Sie wieder entlang der Butschbacher Straße in Richtung Rench bis zur Draveilbrücke. Diese überqueren Sie und biegen an der zweiten Kreuzung links Richtung Oberkircher Bahnhof ein.