Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch. Von dort geht es entlang des Ortenauer Weinpfads über die Bahngleise und über die Draveilbrücke. Nach der Brücke halten Sie sich rechts und folgen der Beschilderung bis zum Hotel-Restaurant „Renchtalblick“. Vorbei am Seminar- und Bewegungshaus Marienfried gelangen Sie zur Anhöhe des Fürsteneck. Auf dem Weinpfad bleibend, wandern Sie durch Obstanlagen abwärts ins Bottenauer Tal. Dort gehen Sie entlang der geteerte Straße aufwärts zur Judas-Thaddäus-Kapelle . Von dort führt Sie der Weg weiter zur 1591 erbauten Wallfahrtskapelle St. Wendelin . Ihr Deckengemälde zeigt den heiligen Wendelin mit Engels-Vision und im Hintergrund sehen Sie Nußbach mit der ältesten Kirche im Renchtal. Weiter auf dem Ortenauer Weinpfad führt der Weg über Münsterblick links hoch zur Teufelskapelle. Der Platz rund um die Teufelskapelle bietet einen herrlichen Ausblick über das Bottenauer Tal und in die Rheinebene bis zum Straßburger Münster. Über Fichtenbuckel, Rohrbacher Eck und Hohrank gelangen Sie zum Schwarzen Kreuz. Vom Schwarzen Kreuz aus folgen Sie der Wanderbeschilderung zum Highlight der Tour, dem im 11. Jahrhundert erbauten Schloss Staufenberg . Vom Schloss aus gehen Sie weiter über Stollenwald Hölzle zur Brandstetter Kapelle . Auf dem Kamm liegen links das Bottenauer Tal und rechts das Durbacher Tal. Weiter geht die Tour zum Hummelswald. Die Wanderung führt Sie über die Schafhof-Höhe zum Geigerskopfturm , der Ihnen herrliche Blicke auf die Schwarzwaldhöhen und ins Rheintal bietet. Oben angekommen, geht die Wanderung bergab aus dem Wald und danach durch die Obst- und Rebanlagen zum Buseckhof . Nach dem Hof gehen Sie durch die Reben aufwärts zum Fritscheneck über Buseck und dann durch den Wald hinunter zur Maieckle-Hütte und Köbelesberg. Nach dem Köbelesberghof geht es zurück in den Wald und nach knapp 700 m führt Sie der Weg serpentinenartig abwärts zum Hotel-Restaurant „Renchtalblick“. Von hier aus folgen Sie der Butschbacher Straße zurück ins Zentrum über die Draveilbrücke . An der Kreuzung beim Gasthof „Pfauen“ biegen Sie links in die Bahnhofstraße ein und gelangen zurück zum Oberkircher Bahnhof .