Passende Übernachtungsmöglichkeiten direkt und einfach buchen.
Schwer
Aussichtsreiche Wanderung auf Offenburgs Hausberg.
Wanderzeit ca. 4 Stunden ( hin und zurück ).
Das "Hohe Horn" ist eine Erhebung im Mittleren Schwarzwald (546m) und ist ein gern besuchter Aussichtspunkt.
Genießen Sie die wunderbaren Aussichten auf Schwarzwald und in die Rheineben, bis hinüber zum Straßburger Münster.
Als Abschluss empfehlen wir ein deftiges Schwarzwälder Vesper und ein "Badisches Viertele" Wein.
Zunächst gehen Sie vom Rathaus auf der Hauptstraße in südlicher Richtung, biegen an der Kreuzung zur Grabenallee links ab in die Anlagen (Rosengarten) entlang der alten Stadtmauer bis zur Lange Straße. Dort sehen Sie vor einem besonders schönen Baumbestand einen Findling mit einem Medaillonbild des Komponisten Carl lsenmann. Er wurde vor allem bekannt durch die Vertonung von Ludwig Auerbachs "Oh Schwarzwald, o Heimat". Sie überqueren dann die Bahnlinie und gehen ca. 700 m weiter auf der Ortenberger Straße bis zur Abzweigung nach Fessenbach, biegen links ab und erreichen nach fast einem Kilometer ca. 200 m vor den ersten Häusern von Fessenbach den Wanderweg auf das "Hohe Horn". Hier biegen Sie nach rechts von der Straße ab und wandern durch das Fessenbacher Wiesen- und Rebgelände durch einen Hohlweg leicht ansteigend ca. 500 m bis zur "Badischen Weinstraße", überqueren diese und erreichen über die "Senator-Burda-Straße" vorbei am "Kloster" und am "Weingut Dr. Burda" den Park- und Sportplatz "Schuckshof" am Waldrand. Auf der Waldstraße, sie biegt nach rechts ab, führt der bequem begehbare, markierte Wanderweg zum "Hohen Horn".
Der beschilderte Rückweg führt vom "Hohen Horn" über den "Bühlhof" zum "Böcklinstein" und "Hexenstein", den Talweg abwärts, am Steinbruch vorbei, durchs "Riedle".
Hier sollten Sie sich in einer der gemütlichen Gaststätten als Lohn für die Wanderung ein herzhaftes Schwarzwälder Vesper gönnen.
Anschließend zurück nach Offenburg zurück.
Festes Schuhwerk.